Bernd Landvoigt

deutscher Ruderer und Rudersporttrainer; für die DDR Olympiasieger 1976 und 1980, Weltmeister 1974, 1975, 1978 und 1979, dreif. DDR-Meister jew. im Zweier ohne Steuermann zus. mit seinem Zwillingsbruder Jörg Landvoigt; später u. a. Bundestrainer am Bundesstützpunkt Berlin, s. Athleten gewannen zahlreiche Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften; trainierte auch seinen Neffen Ike Landvoigt

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1976 und 1980

Weltmeister 1974, 1975, 1978, 1979

(jew. als Aktiver )

Olympiazweiter 1988, 1992

Weltmeister 1986, 1990, 1998 ( jew. als Trainer)

* 23. März 1951 Brandenburg an der Havel

Internationales Sportarchiv 36/2010 vom 7. September 2010 (ph)

Die aus Brandenburg (Havel) stammenden, für die SG Dynamo Potsdam startenden Zwillinge Bernd und Jörg Landvoigt bildeten in den siebziger Jahren die erfolgreichste Ruderbootsbesatzung der Welt. In 180 Regatten erlitten sie nur eine einzige Niederlage. Zwei Olympiasiege (1976 und 1980) sowie vier Weltmeisttitel (1974, 1975, 1978, 1979) erkämpften sie sich in ihrem Zweier ohne Steuermann. Olympiabronze gewann das Duo mit dem DDR-Achter bei den Olympischen Spielen 1972 in München. 1973 saß Bernd Landvoigt darüber hinaus noch im DDR-Achter, der bei den Europameisterschaften den Titel holte. Seit dem Ende seiner aktiven Karriere arbeitet Bernd Landvoigt als Trainer. Auch in diesem Metier war er sehr erfolgreich. Die von ihm ...